Musiktag Rohrdorf 2024
26 Bilder, 2 Videos
Mit dem Musiktag in Niederrohrdorf fand erneut ein Musiktag in unmittelbarer Nähe zu uns statt. Somit war es für uns selbstverständlich, dass wir teilnahmen.
Organisatorisch war es für das Musiktag-OK sicherlich eine Herausforderung, mit dem seit Wochen unbeständigen Wetter umzugehen. Kurzfristig musste dann auch der auf einer grossen Wiese geplante Parkplatz nach Stetten ins Industriequartier umverlegt werden, weil der Boden durchnässt war. Der leicht graue Himmel trübte die Stimmung aber am gesamten Wochenende keineswegs.
Zum ersten Mal nahmen auch die Jugendformationen am «Erwachsenen»-Musiktag statt. Am Samstagvormittag zeigten die Jungen Ihr Erlerntes auf der Bühne und auf der Marschmusikstrecke. Auch wir traten noch am Samstagvormittag an.
In der grossen Turnhalle präsentierten wir das Konzertstück «Robinson Crusoe». Das Publikum belohnte uns mit viel Applaus. Im anschliessenden Expertengespräch durften wir auch noch von der fachlichen Seite her viel Lob entgegennehmen.
Gestärkt durch den gelungenen Auftritt machten wir uns bereit für die Marschmusik. Doch plötzlich setzte Regen ein. Kann die Marschmusik stattfinden? Zum Glück war es nur ein kurzer Platzregen und wir machten uns auf zum Start der Parade. Der Marsch «Ammelemähler» hatte auf der Marschmusikstrecke Prämiere vor grossem Publikum. Mario Bürki komponierte den für uns zugeschnittenen Marsch als Auftragskomposition für uns. Der Auftritt gelang uns sehr gut. Da die Punktezahlen neu erst beim Festakt bekanntgegeben werden, wussten wir nach der Parademusik noch nicht, ob wir von den Experten gut gewertet wurden.
Bereits am Mittag hatten wir den musikalischen Teil hinter uns. Somit konnten wir uns vollumfänglich dem Festgelände widmen. Ein liebevoll gestaltetes Festareal mit zahlreichen Beizen, dem grossen Festzelt und einer zentralen Wasserfontäne lud zum Verweilen ein.
Beim Festakt durften wir von unserem Verein zwei Mitglieder als Veteran resp. Veteranin ehren: Erika Fischer und Marcel Cavegn wurden für ihre langjährigen Tätigkeiten in einem Blasmusikverein geehrt. Herzliche Gratulation und auf weitere tolle Jahre mit euch!
Schliesslich folgte noch die Rangverkündigung: Mit grosser Freude durften wir über den erreichten 2. Rang jubeln. Punktegleich mit der Stadtmusik Lenzburg landeten wir mit 87.75 Punkten ganz vorne. Da das Musikalische höher gewichtet wird, landeten wir auf dem zweiten Rang. Das musste natürlich gefeiert werden. Nach dem Festakt gab es den eint oder anderen Umtrunk im Festzelt und/oder in einem der Festbeizen.
Wir blicken auf einen tollen Musiktag mit vielen schönen Erinnerungen zurück.



























