Jahreskonzert 2024
24 Bilder
Was für ein erfolgreiches Konzertwochenende! Am 30. November und am 1. Dezember 2024 durften wir zweimal ein volles Haus unterhalten. Nach sehr intensiver Probearbeit konnten wir am Samstagmorgen die Mehrzweckhalle einrichten, dekorieren und die Küche vorbereiten, um die ca. 600 Gäste zu unterhalten, zu bewirten und zu verwöhnen. Alle Musikantinnen und Musikanten trafen sich am Samstag um 9 Uhr und jeder wusste, was zu tun war.
Um 18 Uhr trafen die ersten Gäste ein und wurden von unserem treuen Team Lüthi wieder mit dem hervorragenden, traditionellen Spiessbraten und anderem feinen Essen verwöhnt.
Unter dem Motto «Kult-Tour» eröffneten wir um 20 Uhr mit einem fulminanten Konzertmarsch das Konzert und die Besucher waren von Beginn weg aufmerksam und guter Laune. Unsere Gastsängerin Franziska Wigger vermochte mit verschiedenen Stilrichtungen zu begeistern und spätestens beim Stück «Schwingerlüüt» von Christoph Walter riss es alle Gäste mit. Unsere fünf Musikanten, oder besser gesagt, Sänger, Pascal Herzog, Christian Mösch, Peter Annen, Stefan und Rafael Annen begleiteten Franziska singend. Sie selbst übernahm den Jodelpart. Grandios!
Weiter ging es mit bekannten Melodien, wie Hits aus den 80igern, Edith Piaf, Laurel und Hardy und mit berühmter Filmmusik, nur um einige zu nennen.
Erika Fischer und Marcel Cavegn wurden am kantonalen Musiktag in Rohrdorf zu eidgenössischen Veteranen ernannt und für ihr 35-jähriges aktives Musizieren geehrt. Diese Ehrung wurde auch am Jahreskonzert natürlich erwähnt und nochmals gefeiert.
Das bekannte Zmorgebuffet am Sonntagmorgen ist beliebter denn je. Das zeitweise kleine Gedränge am Buffet gehört dazu wie der feine Zopf oder das frische Rührei mit Speck. Bevor dann das Konzert um 10.30 Uhr wieder begann, durften wir sogar noch zusätzliche Sessel in die Halle stellen, da der Besucheraufmarsch überwältigend war. All dies bestätigt unsere Anstrengungen im Proberaum, aber auch die Bemühungen, unsere Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher zu begeistern. Zum geglückten Konzert auch beigetragen hat unser Präsentator Peter Annen, der mit seinen passenden Kommentaren zu den Musikstücken und den prägnanten Pointen zum Erfolg beigetragen hat. Bezogen auf die positiven Rückmeldungen der Gäste hat der Musikverein alles richtig gemacht. Wir bedanken uns auch herzlich für den musikalischen Erfolg bei unserem bewährten Dirigenten Marcel Hunn. Ohne die kompetente musikalische Leitung wäre ein gutes Konzert nicht möglich.
Liebe Gäste, wir bedanken uns ganz herzlich für Ihren Besuch, Ihre Begeisterung und Ihre lobenden Worte, die unsere Herzen höher schlagen lassen.
Es freut uns sehr, wenn Sie uns auch im kommenden Jahr Ihre Treue zum Verein beibehalten werden.























